Barrierefreiheit


Die Nationale Agentur für die automatisierte Verarbeitung von Verkehrsdelikten (ANTAI) verpflichtet sich gemäß Artikel 47 des französischen Gesetzes Nr. 2005-102 vom 11. Februar 2005 dazu, die Inter-, Intra- und Extranetseiten ihrer Programme (sowie die mobilen Apps und die städtischen Digitalanwendungen) barrierefrei zu gestalten.

Sie erstellt und veröffentlicht hierfür ein mehrjähriges Schema für digitale Barrierefreiheit sowie einen entsprechenden Maßnahmenplan. Schema und Plan können nachstehend heruntergeladen werden. Ziel dabei ist die Begleitung bei der schrittweisen Erreichung der Konformität der betreffenden Webseiten und Anwendungen zu der Allgemeinen Referenz für eine stärkere Barrierefreiheit (Référentiel général d‘amélioration de l‘accessibilité – RGAA).

 

Auf dieser Seite finden Sie die Erklärungen zur Barrierefreiheit der Webseiten und Online-Dienste der ANTAI.

Offizielle Website der ANTAI: www.antai.gouv.fr

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die institutionelle Webseite der ANTAI: www.antai.gouv.fr.

Konformitätsstatus

Die Webseite www.antai.gouv.fr ist in Teilen konform zur Allgemeinen Referenz für eine stärkere Barrierefreiheit (Référentiel général d‘amélioration de l‘accessibilité – RGAA), Version 4.0. Die nicht konformen Teile und die Abweichungen werden nachstehend genannt.

Testergebnisse

Bei der am 11. Dezember 2020 und am 11. Juni 2021 geprüften Stichprobe ergab die Webseite eine Gesamtkonformitätsrate von 73,5 % und eine durchschnittliche Konformitätsrate von 81,8 %.

Anteil der erfüllten Kriterien:

  • In der Stichprobe von 11 geprüften Seiten wies die Seite einen Fortschritt von 8,94 % auf.
  • Anteil der anfänglich erfüllten Kriterien: 46,42 %
  • Anteil der nach der Prüfung von Los 1 erfüllten Kriterien: 55,36 %.
  • Anteil der erfüllten Kriterien nach der Prüfung von Los 2: 73,58 %.
  • Anteil der erfüllten Kriterien nach der Anpassung der Prüfung für Los 2: 81,1 %.

 

Themen

Konform

Nicht konform

Relevante Kriterien insgesamt

1 - Bilder

18

20

38

2 - Kästen

0

1

1

3 - Farben

19

14

33

4 - Multimedia

2

2

4

5 - Tabellen

0

2

2

6 - Links

21

1

22

7 - Skripte

11

0

11

8 - Erforderliche Elemente

66

22

88

9 - Informationsgliederung

22

14

36

10 - Informationsdarstellung

98

12

110

11 - Formulare

20

2

22

12 - Navigation

97

2

99

13 - Anzeige

31

5

36

SUMME

405

97

502

 

Nicht zugängliche Inhalte

Konformitätsverletzungen

  • Bilder mit Informationsgehalt enthalten keinen Alternativtext,
  • Reine Zierbilder bieten den Assistenztechnologien nicht die Möglichkeit, ignoriert zu werden, obwohl dies wünschenswert wäre,
  • Bei manchen Bildern sind die Alternativtexte nicht passend,
  • Manche Bilder mit Informationsgehalt enthalten keine detaillierte Beschreibung, obwohl dies erforderlich wäre,
  • Manche Legenden sind nicht mit dem entsprechenden Bild verbunden,
  • Manche Kästen verfügen nicht über einen Titel,
  • Manche Informationen werden nur durch eine Farbe gegeben,
  • Bei manchen Textelementen besteht kein ausreichender Farbkontrast zu dem Hintergrund, auf dem sie angezeigt werden,
  • Manche Schnittstellenelemente oder Grafikbestandteile weisen keinen ausreichenden Farbkontrast zu dem Hintergrund auf, auf dem sie angezeigt werden,
  • Manche Links weisen eine Beschriftung auf, die die Funktion des Links nicht erkennen lässt,
  • Manche nicht zeitbezogenen Medien verfügen über einen Alternativtext, aber dieser ist nicht über die Tastatur zugänglich oder kann nicht über die Tastatur gesteuert werden,
  • Bei manchen Datentabellen ist nicht angegeben, wie sie mithilfe einer Assistenztechnologie angezeigt werden können,
  • Der Quellcode der Seite ist aufgrund von unpassend verwendeten Attributen oder ungültigen Attributwerten ungültig,
  • Manche Sprachänderungen sind im Quelltext nicht angegeben,
  • Manche angezeigten Elemente wie beispielsweise Titel sind nicht in ein hX-Tag eingebettet, welches einer Bildschirmlesesoftware erkennbar macht, dass es sich um einen Titel handelt,
  • Manche Zitate werden ohne Verwendung des entsprechenden Tags angegeben,
  • Manche Inhalte können je nach dem verwendeten Bildschirmanzeigeformat oder der Vergrößerungsstufe der verwendeten Zeichen verborgen sein,
  • Bei mehreren Schaltflächen ist die Beschriftung unpassend,
  • Der Zugriff auf den Plan der Webseite wird nicht einheitlich präsentiert,
  • Es werden nicht konforme PDF-Dokumente zum Herunterladen angeboten, für die es keine Alternative gibt.

Abweichungen wegen unverhältnismäßiger Beanspruchung

  • Keine

Inhalte, die nicht der Verpflichtung zur Barrierefreiheit unterliegen

Keine

     

    Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

    Diese Erklärung wurde am 12. Juni 2021 erstellt.

    Für die Erstellung der Website verwendete Technologien

    • HTML5
    • CSS

    Testumgebung

    Die Überprüfung der Inhaltswiedergabe erfolgte auf Grundlage der Kombination, die von der RGAA-Referenzdatenbank in folgenden Versionen bereitgestellt wurde:

    • Safari (aktuellste Version: 13.1.1) + VoiceOver (aktuellste Version Mac OS 10.15.6)
    • Chrome (Version 86.0.4240.183) + NVDA (Version 2020.1)

    Instrumente zur Bewertung der Barrierefreiheit

    • Computer mit Mac OS 10.15.6 + Safari 13.1.1 und Firefox 78.0.
    • Computer mit Windows 10 Pro + Chrome Version 86.0.4240.183
    • Code Inspector
    • Hilfstechnologie VoiceOver 10.15.6
    • Hilfstechnologie NVDA 2020.1
    • Farbkontrast-Analyse-Software (CCA) Version 3.1.1
    • Plugin Chrome Color Contrast Analyser
    • Plugin Firefox Colour Contrast Analyser 2.4
    • Plugin Chrome HeadingsMap
    • Plugin Chrome Web Developer
    • Plugin Chrome Zoom Text Only
    • Plugin Chrome HTML Validator
    • Plugin Firefox Web Developer
    • Plugin Firefox Wave
    • PDF Accessibility Checker 3

    Seiten der Website, die der Konformitätsprüfung unterzogen wurden

    • P01 – Startseite
    • P02 – Suche
    • P03 – Sie haben einen Bußgeldbescheid erhalten
    • P04 – Rechtliche Hinweise
    • P05 – FAQ
    • P06 – Fuhrparkbetreiber
    • P07 – Vereinbarung
    • P08 – Verstoßakte
    • P09 – Über die ANTAI
    • P10 – Sitemap
    • P11 – Aktuelles

     

    Le Portail relation usagers usagers.antai.gouv.fr

    Cette déclaration d’accessibilité s’applique aux services en ligne du Portail relation usagers, à savoir :

    1. Consulter et suivre mon dossier d'infraction : https://www.usagers.antai.gouv.fr/fr/consultation
    2. Contester mon avis d'infraction : https://www.usagers.antai.gouv.fr/fr/contestation
    3. Formulaire de contact : https://www.usagers.antai.gouv.fr/fr/contact
       

    État de conformité

    Les services en ligne du Portail relation usager (https://www.usagers.antai.gouv.fr) sont partiellement conformes avec le référentiel général d’amélioration de l’accessibilité (RGAA), version 4.1.2 en raison des non-conformités et des dérogations énumérées ci-dessous.

    Résultats des tests

    Le premier audit a été réalisé en mai 2021 puis mis à jour en mars 2022. Le dernier audit de conformité réalisé en mars 2024 par OPEN-GROUPE révèle que 83,5 % des critères du RGAA version 4.1.2 sont respectés.

     

    Thématiques

    Conformes

    Non conformes

    Total des critères applicables

    1 - Images

    26

    11

    37

    2 - Cadres

    0

    0

    0

    3 - Couleurs

    33

    0

    33

    4 - Multimédia

    0

    0

    0

    5 - Tableaux

    0

    0

    0

    6 - Liens

    11

    11

    22

    7 - Scripts

    44

    0

    44

    8 - Éléments obligatoires

    65

    12

    77

    9 - Structuration de l’information

    33

    0

    33

    10 - Présentation de l’information

    121

    3

    124

    11 - Formulaires

    72

    10

    82

    12 - Navigation

    99

    0

    99

    13 - Consultation

    33

    0

    33

    TOTAL

    537

    47

    584

     

    Contenus non accessibles

    Non-conformités

    • Sur le pied de page, l'intitulé du lien pour le retour à l'accueil n'est pas pertinent,
    • L'alternative textuelle de l'image "Financé par" n'est pas suffisante,
    • L'ouverture des nouveaux onglets est indiquée dans le title mais pas dans le texte contenu entre les balises "a",
    • Des erreurs dans le code ont été détectées,
    • Doublon sur le titre de la page,
    • La prise de focus sur les boutons "Générer un nouveau captcha" et "Enoncer le code du captcha" n'est pas visible,
    • Présence d'un texte spécifique pour les lecteurs d'écran et qui n'est pas un lien vers le site de la CNIL,
    • L'élément "legend" n’est pas présent pour le 2ème regroupement,
    • Mauvaise gestion des erreurs sur champs de saisie,
    • Mauvaise gestion des erreurs sur la case à cocher,
    • Mauvaise gestion des erreurs : pas de lien entre le message et le bouton,
    • Manque une indication sur le format attendu, le message d’erreur n’est pas pertinent,
    • Pas d'auto-complétions sur les champs : Nom, Prénom et Adresse électronique,
    • Sur le pied de page, l'intitulé du lien pour le retour à l'accueil n'est pas pertinent,
    • Captcha AIFE,
    • PDF des eACO.

    Dérogations pour charge disproportionnée

    • Aucune

    Contenus non soumis à l’obligation d’accessibilité

    • Aucun

     

    Établissement de cette déclaration d’accessibilité

    Cette déclaration a été établie le 25 mai 2021 puis réactualisée les 22 mars 2022, 4 janvier 2023 et le 28 mai 2024.

     

    Technologies utilisées pour la réalisation du site

    • HTML5
    • CSS
    • Javascript

     

    Environnement de test

    Les vérifications de restitution de contenus ont été réalisées sur la base de la combinaison fournie par la base de référence du RGAA, avec les versions suivantes :

    • Chrome (Version 90.0.4430.93) + NVDA (Version 2020.1)

     

    Outils pour évaluer l’accessibilité

    • Ordinateur avec Windows 10 Pro + Chrome version 123.0.6312.124 et Firefox version 124.0.1
    • Inspecteur de code
    • Technologie d’assistance NVDA Version 2023.3.4
    • Tanaguru Contrast Finder
    • Plugin Firefox Colour Contrast Analyser 2.4
    • Plugin Firefox Headings Map
    • Plugin Chrome Web Developer
    • Plugin Firefox Web Developer
    • Plugin Firefox Zoom text Only
    • Plugin Firefox Stylus
    • Validator W3C.org

     

    Pages du site ayant fait l’objet de la vérification de conformité

     

     

    Rückmeldungen und Kontaktadressen

    Durch die Barrierefreiheit im Internet wird gewährleistet, dass die Inhalte unabhängig von der Art und Weise des Navigierens zugänglich sind (Webseiten, Office-Dokumente, Multimedia-Dateien, Intranetseiten von Unternehmen, mobile Apps etc.) Dies ist für Menschen mit Behinderungen unerlässlich und wendet sich auch an ältere Menschen, deren Fähigkeiten sich mit dem Alter verändern. Die Barrierefreiheit im Internet ist Teil eines Gleichstellungsansatzes, der allen Menschen einen inklusiven Zugang zu Informationen und Online-Diensten ermöglichen soll. Beispielsweise ermöglicht eine barrierefreie Website:
        • Navigation mittels Sprachsynthese oder Braille-Zeichen (die insbesondere von blinden oder sehbehinderten Internetnutzern genutzt werden).
        • Personalisierte Darstellung der Webseite je nach Bedürfnissen (Vergrößerung der Zeichen, Änderung der Farben usw.).
        • Mausfreie Navigation nur mit der Tastatur oder über einen Touchscreen.
    Sollten Sie auf einen Inhalt oder Service nicht zugreifen können, wenden Sie sich bitte an den bei der ANTAI für die digitale Barrierefreiheit verantwortlichen Ansprechpartner. Dieser wird Sie auf eine Alternative verweisen oder Ihnen den Inhalt in einer anderen Form zur Verfügung stellen.
    Sie können den Ansprechpartner für die digitale Barrierefreiheit bei der ANTAI erreichen, indem Sie das Kontaktformular ausfüllen oder sich postalisch an die folgende Adresse wenden: CNT - Référent accessibilité - CS 74000 - 35094 Rennes Cedex 9

    Beschwerdeverfahren

    Wenn Sie beim Zugang auf einen Inhalt oder zu einer Funktionalität der Webseite einen Mangel beobachtet und gemeldet haben, von uns jedoch keine Antwort erhalten, haben Sie das Recht, sich an die zuständige Rechtsschutzstelle zu wenden, um eine Beschwerde einzulegen oder das Gericht anzurufen.

    Hierzu stehen Ihnen mehrere Kommunikationswege zur Verfügung:

     

    Die ANTAI steht für Barrierefreiheit
    pictos accessibilité malentendant et LSF

    Sie sind schwerhörig, gehörlos, aphasisch oder halten sich in einer lauten Umgebung auf? Nutzen Sie unser Callcenter und unterhalten Sie sich uneingeschränkt mit unseren Kundenberatern, indem Sie die Kommunikationsart wählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt:

    • Französische Gebärdensprache (LSF),
    • Französisches phonembestimmtes Manualsystem (LfPC),
    • Instant Speech Transcription (SPT).

    Mit Hilfe von Dolmetschern wird Ihr Anliegen umgehend an Ihre Gesprächspartner weitergeleitet.

    Kontaktformular

    Die ANTAI hat Rogervoice als Partner gewählt, um Sie zu betreuen.