Aktualitäten
2023 war ein Jahr mit vielen neuen Projekten, in dem unsere Aktivität einen Rekordstand erreichte. Dies unterstreicht einmal mehr, welche essenzielle Rolle für die französischen Ministerien für Inneres und für die Überseegebiete die ANTAI mit der Unterstützung der betreffenden Ministerdelegation spielt, wenn es um die Sicherheit im Straßenverkehr und bei der Umsetzung von Sicherheitspolitiken für unsere Mitbürgerinnen und -bürger geht.
Vor diesem Hintergrund haben die ANTAI-Teams insbesondere die Automatisierung der Deliktpauschalisierung begleitet – was in den kommenden Jahren eine wichtige Herausforderung für die ANTAI sein wird. 2023 wurden in der Deliktkette drei neue Delikte pauschalisiert (einfacher Diebstahl, unerlaubter Straßenverkauf, Mitführen von Raketen oder Feuerwerkskörpern in Sportstätten), so dass sich die Anzahl der von der ANTAI verwalteten allgemeinen Pauschalgeldstrafen für Delikte nun auf acht beläuft. Von Ende 2018 bis Ende 2023 wurden im nationalen Verarbeitungszentrum eine Million pauschalisierte Delikte festgestellt und integriert, davon 373.000 alleine im Jahr 2023. Dieser rasante Anstieg bei den Pauschalgeldstrafen für Delikte zeigt, wenn es denn dieses Nachweises noch bedarf, welchen enormen Beitrag die ANTAI für eine höhere Effizienz und Qualität der Behörden im Bereich der Sicherheit leistet.
Präfekt, Direktor der ANTAI
Nachstehend finden Sie die wichtigsten Kennzahlen. Der gesamte Aktivitätsbericht für 2023 ist in einer barrierefreien Version zum Herunterladen verfügbar.
